Der Integrationsfachdienst Mönchengladbach/Neuss
- begleitet (schwer-) behinderte Beschäftigte im Arbeitsalltag
- leistet psycho-soziale Betreuung
- interveniert im Krisenfall
- sichert im Rahmen der berufsbegleitenden Betreuung bestehende Arbeitsverhältnisse
- informiert und berät das betriebliche Umfeld (Vorgesetzte, Kolleginnen und Kollegen) im Hinblick auf Auswirkungen der Behinderung und den geeigneten Umgang damit
- leitet Antragsverfahren für Förderleistungen für Arbeitnehmer und/oder Arbeitgeber an den jeweiligen Kostenträger ein
Zuständige Fachberaterinnen und Fachberater für Mönchengladbach
- Heike Ojiaku für geistige oder körperliche Behinderung (02161-4952153)
- Sabine Halkow für geistige oder körperliche Behinderung (02161-4952110)
- Marianne Bienefeld für seelische Behinderung (02161-57681101, 01713301420)
- Ulla Reitz für seelische Behinderung (02161-4952159)
- Elke Janßen für seelische Behinderung (02161-57681111, 01713603134)
Zuständige Fachberater/innen für Stadt und Kreis Neuss
- Bettina Süptitz für geistige oder körperliche Behinderung (02131-5685712)
- Claudia Baum für geistige oder körperliche Behinderung (02131-5685719)
- Tanja Thiess für geistige oder körperliche Behinderung (02131-5685726)
- Georg van der Linden für seelische Behinderung (02131-5685715)
- Mattias Rowold für seelische Behinderung (02131-5685714)
- Philip Schneider für seelische Behinderung, für geistige oder körperliche Behinderung (02131-5685716)
Zuständige Fachberaterinnen für Sinnesbehinderungen
- Sabine Schlüss für Hörbehinderung, Gehörlosigkeit (02161-4952168 oder SMS an 0157-38690557)
- Jutta Mones für Hörbehinderung, Gehörlosigkeit (02161-4952166 oder SMS an 0172-2760739)
- Blinden- und Sehbehindertenverband Nordrhein e.V. für Sehbehinderung, Erblindung (02159-96550)